2021
15/21 Stregda
In den Morgenstunden ging es diesmal nach Stregda. Dort wurde ein älterer Herr vermisst, kurz nach Eintreffen unserer Einsatzkräfte wurde der Vermisste im Gebäude gefunden.
14/21 Weimar
Diesmal ging es nach Weimar. Dort war eine ältere Dame nicht in ihr häuslisches Umfeld zurückgekehrt. Kurz vor Eintreffen unserer Einsatzkräfte wurde die Dame durch die Polizei gefunden.
13/21 Bernterode/Schacht
Diesmal blieben wir im Eichsfeld. Ein junger Mann hatte sich auf dem Heimweg nach einer Feier verlaufen und der telefonische Kontakt war abgerissen. Kurz nach Eintreffen unserer Einsatzkräfte wurde der Vermisste durch die Feuerwehr gefunden und an den Rettungsdienst übergeben.
12/21 Erfurt
Am Abend ging es diesmal nach Erfurt dort war ein Junge am Mittag von einem Campingplatz verschwunden. Kurz nach Eintreffen der Einsatzkräfte tauchte der Vermisste kurz vor Mitternacht wieder auf und der Einsatz konnte beendet werden.
11/21 Buttstädt
In den Abendstunden ging es diesmal nach Buttstädt, dort war ein junges Mädchen abgängig. Nach Eintreffen begann der Mantrailer sofort mit der Suche. Leider musste der Einsatz in den Morgenstunden ohne Ergebnis abgebrochen werden.
10/21 Nordhausen
Am Abend wurden wir nach Nordhausen alarmiert, dort war eine Person aus ihrem häuslichen Umfeld verschwunden und es konnte eine Gefahr für Leib und Leben nicht ausgeschlossen werden. Kurz nach Eintreffen unserer Einsatzkräfte wurde die Person durch die Polizei aufgefunden.
09/21 Falken/Treffurt
Im späten Nachmittag ging es für uns mit anderen Thüringer Rettungshundestaffeln nach Falken, dort waren von den Anwohnern Hilfeschreie aus dem Wald gehört wurden. Bis in die späten Abendstunden wurde gesucht, aber die Suche musste dann ohne Ergebnis abgebrochen werden. Danke für die gute Zusammenarbeit.
08/21 Bad Tabarz
Am späten Abend wurden unsere Mantrailer nach Bad Tabarz alarmiert, dort war eine Person aus einem häuslichen Umfeld abgängig. Kurz nach Abfahrt konnte der Einsatz abgebrochen werden denn die Vermisste war aufgefunden worden.
07/2021 Sondershausen
Am Späten Abend wurden wir nach Sondershausen alarmiert. Dort wurde ein älterer Herr vermisst, seid wann war erstmal unbekannt. Unsere Hundeführer nahmen sofort die AArbeit auf und konnten die Spur auch eine Weile verfolgen, diese verlor sich dann aber. So mussten wir den Einsatz in den Morgenstunden ohne Ergebnis abrechen.
06/2021 Sömmerda
Zusammen mit der RHOT Thüringen wurden wir nach Sömmerda alarmiert. Dort wurde eine ältere Dame aus dem Krankenhaus vermisst. Die Mantrailerteams der Staffeln nahmen unverzüglich die Arbeit auf. Eine Weile konnte eine Spur verfolgt werden und auch die Flächenteams kamen zum Einsatz, leider ohne Ergebnis. Danke für die gute Zusammenarbeit.
Nachtrag: Die Vermisste wurde am nächsten Tag ausserhalb des Suchradius lebend gefunden.
05/2021 Jena
In den frühen Abendstunden wurden wir nach Jena alarmiert, dort wurde ein Kind vermisst. Kurz vor Eintreffen der Rettungshundeführer kam die erlösende Nachricht, das KInd ist gefunden und der Einsatz konnte abgebrochen werden.
04/2021 Weimar
In den Abendstunden wurden wir mit der RHOT Thüringen nach Weimar alarmiert. Dort wurde seid dem Vortag ein älterer Herr mit Rollstuhl vermisst. Trotz der eingeleiteten Suchmaßnahmen konnte der Vermisste nicht gefunden werden.
03/2021 Netzkater
In den späten Abendstunden wurden wir nach Netzkater alarmiert, dort war eine Frau nicht von einer längeren Wanderung zurückgekommen. Die Suche gestaltete sich allein schon vom Gelände als auch von seitens der Wanderstrecke her als sehr schwierig. In den Morgenstunden musste der Einsatz leider ohne Ergebnis abgebrochen werden.
Nachtrag: Die Vermisste wurde am nächsten Tag nach Hinweisen aus der Bevölkerung gefunden, leider kam jede Hilfe zuspät.(„Mit dem Tod eines geliebten Menschen verliert man vieles, niemals aber die gemeinsam verbrachte Zeit.“)
02/2021 Erfurt
Zusammen mit der RHOT Thüringen wurden wir in den Nachmittagsstunden nach Erfurt alarmiert. Dort war eine ältere Dame aus dem betreuten Wohnen verschwunden. Alle nahmen nach eintreffen sofort ihre arbeit auf, nach hinweisen aus der Bevölkerung wurden verschiedene Sichtungen abgeprüft. Nach vielen Kilometern musste der Einsatz in den Abendstunden ohne Ergebins abgebrochen werden.
Nachtrag: Die Vermisste wurde am späten Abend weit ausserhalb des Suchradius wohlauf gefunden.
01/2021 Erfurt
2020
21.10. Jena
In den Morgenstunden wurden unsere Mantrailer zur Vermisstensuche wiedereinmal nach Jena alarmiert. Gemeinsam wurde nach einem älteren Herren gesucht, der nicht nach Hause zurückgekehrt war. Es wurde im Stadtgebiet gesucht. Leider wurde die vermisste Person bis zum Einsatzende nicht aufgefunden. Am Morgen wurde der Vermisste in einem Nachbarort gefunden. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.
16.09. Kölleda
In den Morgenstunden wurden unsere Mantrailer zur Vermisstensuche nach Kölleda alarmiert. Dort wurde nach einer älteren Dame gesucht, die nicht in ihr häusliches Umfeld zurückgekehrt war. Leider wurde die vermisste Person bis zum Einsatzende nicht aufgefunden. Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit.
30.07. Ballstädt
Am Späten Nachmittag wurden wir nach Ballstädt alarmiert, dort wurde seid den Morgenstunden ein Rentner vermisst. Er hat sein häusliches verlassen und war nicht zurückgekehrt. Zusammen mit der RHOT Thüringen sollten dort die Suchmaßnahmen beginnen. Nach kurzer Suche wurde der Vermisste durch den Mantrailer der RHOT Thüringen gefunden, ihm ging es den Umständen entspechend und wurde dann den Rettungskräften übergeben. Ein glückliches Ende einer Suche.
29.07. Bad Sulza
Diesmal ging es am frühen Abend nach Bad Sulza. Dort wurde nach einer Vermissten gesucht, wobei eine Eigengefährdung nicht ausgeschlossen werden konnte. Die gute Nachricht der Einsatz konnte noch auf der Anfahrt abgebrochen werden.
28.07. Werna
Am frühen Abend wurden wir nach Werna alarmiert, dort war an einem Teich am Waldrand ein Laufrad inkl.Helm gefunden wurden. Daraufhin wurden umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet. Die Hunde konnten am Teich keine Spur aufnehmen und pendelten immer um den Teich herum. Es waren weiter im Einsatz die RHOT Thüringen, FFW Ellrich und Sülzhayn. Während des Einsatzes kam die Rückmeldung das das Kind zu dem Laufrad zu hause im Bett liegt, somit ein glücklicher Ausgang. Danke für die Zusammenarbeit!
27.06. Bad Klosterlausnitz/Weißenborn
Während unseres Mantrail und Junghundelehrgangs wurden wir zusammen mit der RHS DRK Weimar und der RHOT Thüringen nach Bad Klosterlausnitz/Weißenborn alarmiert. Dort hatte nach einen Streit ein Mann seine Wohnung verlassen und war nicht zurückgekehrt. Da eine Gefahr für Leib und Leben bestand kamen wir zu Einsatz. Nach mehrern Stunden Suche wurde der Einsatz ohne Feststellung abgebrochen. Danke für die gute Zusammenarbeit.
23.06. Jena
Und wieder machten wir uns auf den Weg nach Jena. Dort war ein Mann aus seinem häuslichen Umfeld verschwunden. Zusammen mit der RHS DRK Weimar und der RHOT Thüringen machten wir uns nach eintreffen unverzüglich auf die Suche nach dem Vermissten. Nach mehrern Stunden Suche musste der Einsatz leider ohne Ergebnis abgebrochen werden.22.06. Jena
In den frühen Abendstunden machten wir uns diesmal auf den Weg nach Jena. Dort war ein älterer Herr aus einem Pflegeheim verschwunden. Während der Anfahrt kam die Nachricht das er durch eine Rettungswagenbesatzung aufgefunden wurden war. Somit konnte dieser Einsatz beendet werden.
20.06. Blankenhain
In den Abendstunden erreichte uns eine Alarmierung. Es sollte nach Blankenhain gehen, dort wurden ein Mann vermisst, der nicht in sein häusliches Umfeld zurückgekommen war. Während der Anfahrt konnte der Einsatz zum Glück abgebrochen werden, er war aufgefunden wurden.
12.06. Sattenhausen
07.06. Heiligenstadt
Kurz nach Mitternacht wurden wir nach Heiligenstadt alarmiert. Dort war kurz zuvor eine wenig bekleidete Frau aus dem dortigen Klinikum verschwunden. Nach eintreffen unserer Mantrailer machten sie sich sofort an die Arbeit. Als sie gerade mit der Suche beginnen wollten, kam die Nachricht das die Vermisste in ihrem Wohnort aufgetaucht war und die Suche eingestellt werden kann04.06. Uder
Während der Einsatz in Weimar noch lief kam eine Alarmierung ins Eichsfeld nach Uder. Dort war seid dem Nachmittag ein junger Mann abgängig und nicht in sein häusliches Umfeld zurückgekehrt. In absprache mit der Polizei wurde unser Mantrailerteam aus Weimar mit dem Polizeihubschrauber eingeflogen. In Uder wurde er dann schon von seinen Helfer erwartet und so konnte die Arbeit unverzüglich aufgenommen werden. Es konnte zwar eine Spur aufgenommen werden, diese verlor sich aber kurze zeit später wieder. Eine hervoragende Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte, leider ohne Erfolg.Nachtrag: Der Vermisste wurde am nächten Tag wohlbehalten aufgegriffen.
03.06. Weimar
Während der Einsatz in Jena noch lief, hatten sich auch in Weimar neue Erkenntnisse ergeben. Zusammen mit der RHS DRK Weimar ging es für eins unserer Mantrailer Teams noch einmal dorthin. Auch gab es erstmal keinen Erfolg zu verzeichnen.
03.06. Jena
Es ging noch einmal nach Jena. Dort hatte es neue Erkenntnisse durch die Öffentlichkeitssuche der Polizei gegeben und die Suche sollte erneut aufgenommen werden. Leider führten diese nicht zum Erfolg.02.06. Jena
Gerade als der Einsatz in Weimar beendet war, ging die nächte Alarmierung ein. Unsere Teams verlegten mit der RHOT Thüringen nach Jena. Dort war seid den nachmittags Stunden ein älterer Herr vermisst. Wir machten uns dort unverzüglich an die Arbeit. Trotz vielversprechenden Ansätzen konnte der Vermisste nicht gefunden werden und wir mussten den Einsatz ohne Erkenntnisse beenden.
02.06. Weimar
Am frühen Abend ging es diesmal nach Weimar. Dort wurde nach einer Vermissten Frau gesucht, die ihr häusliches Umfeld in unbekannte Richtung verlassen hatte und nicht zurückgekehrt war. Da sie auf Medikamente angewiesen war konnte eine Gefährdung für Leib und Leben nicht ausgeschlossen werden. Leider musste der Einsatz ohne Erkenntnisse beendet werden.
31.05. Erfurt
In den Frühen abendstunden wurden wir nach Erfurt alarmiert. Dort war seid dem Nachmiittag eine junge Frau aus dem Krankenhaus abgängig. Da eine gefahr für Leib und Leben nicht ausgeschlossen werden konnte, machten wir uns schnellstmöglich auf dem Weg. Unserer Mantrailer nahm dort die Spur der Vermissten auf. Kurze Zeit später kam die Meldung der Bundespolizei das die Vermisste aufgegriffen wurden war. So konnten wir den Einsatz beenden.
29.05. Stadtroda
Am späten Abend wurden wir mit der RHOT Thüringen nach Stadtroda alarmiert. Es ging um die Suche nach einer dementen Frau, die im Vormittag das letzte mal gesehen wurden war. Wir machten uns auf den Weg und begannen unverzüglich mit der Suche. Es wurde vom Flächenhunden das Klinikgelände abgesucht und der Mantrailer am Punkt der letzten Sichtung angesetzt. Auch wurde der Hubschrauber mit Wärmebildkamera einsetzt. Letztlich wurde der Einsatz in den Morgenstunden ohne Erkenntnisse abgebrochen.Nachtrag: Die Vermisste kehrte am nächsten Tag wohlbehalten zurück.
12.05.2020 Eisenach
03.05.2020 Keula
In den Abendstunden erreichte uns die nächte Alarmierung. Es ging nach Keula, dort wurden ein Kind vermisst, das nach dem spielen nicht nach Hause zurück gekommen war. Während der Anfahrt konnte der Einsatz zum Glück abgebrochen werden, das Kind war aufgefunden wurden.
03.05.2020 Erfurt
In den Vormittagsstunden wurden wir zusammen mit der RHOT Thüringen nach Erfurt alarmiert. Dort wurde eine junge Frau vermisst, auf grund der vorgefundenen Lage musst von gesundheitlichen Problemen ausgegangen werden. Nach dem Abprüfen verschiedener Ansetze wurde der Einsatz leider ohne Erkenntnisse abgeprochen. Danke für die gute Zusammearbeit! Nachtrag: Die Vermisste wurde 2 Tage später durch die Polizei wohlauf aufgegriffen.
22.03.2020 Mühlhausen/Thür.
In den Vormittagsstunden wurden wir zusammen mit der RHOT Thüringen nach Mühlhausen alarmiert, dort sollten wir nach einem Jugendlichen suchen, der am Vortag sein häusliches Umfeld verlassen hatte und bis dahin nicht zurückgekehrt war. Zusammen machten wir uns auf den Weg dorthin. Unsere Mantrailer machen sich an der Wohnung an die arbeit, zwischenzeitlich kamen auch die Flächenteams zum Einsatz. Auf Grund der Lage wurden dann noch Trümmerteams nachalarmiert, als diese gerade im Einsatz waren, wurde der Vermisste im Stadtgebiet von der Polizei aufgegriffen und der Einsatz konnte beendet werden. Danke für die gute Zusammenarbeit!Am 02.03. in den späten Abendstunden erfolgte durch die RHOT Thüringen eine Alarmierung für unsere Mantrailer nach Nordhausen. Seit dem Abend war dort eine junge Frau von Zuhause abhängig, da eine eigengefährdung nicht ausgeschlossen werden konnte, wurden die Rettungshunde alarmiert. Kurz nach Ankunft an der Wohnadresse startete unser Mantrailer und verfogte die Spur über mehrere Kilometer, in der zwischenzeit wurden noch andere Punkte durch die Polizei abgeprüft. Als der Mantrailer an einen Friedhof endete, wurde dort unser Fläschenteam Astrid mit Rika angesetzt. Nach kurzer Suche wurde die Vermisste dort lebend durch durch den Hund gefunden, sie wurde erstversorgt und dann an die Polizei übergeben. Happy end und erfolgreiches Zusammenspiel von Mantrailer und Flächensuchteams. Danke für die gute Zusammenarbeit!
01.02. 2020 Weißenborn-Lüderode
In den Morgenstunden wurden wir nach Weißenborn-Lüderode alarmiert, dort wurde seid dem Vortag eine junge Frau vermisst. Mit all unseren Kräften machten wir uns an die Suche. In den Nachmittagsstunden wurden weitere Kräfte nachalarmiert. kurz vor deren eintreffen meldete sich die junge Frau aus der nähe von München und die Suche konnte eingestellt werden. Danke für die gute zusammenarbeit.
31.01.2020 Arnstadt
In den Abendstunden wurden wir nach Arnstadt alarmiert. Dort wurde seid dem Vortag eine Person vermisst. Als am Abend Sachen vom Vermissten gefunden wurden, sollte die suche intensiviert werden. Noch auf Anfahrt konnten wir abbrechen, die Person war gefunden wurden.
30.01.2020 Nordhausen
In den Abendstunden wurden wir nach Nordhausen alarmiert. Dort war ein Person seid den frühen Abendstunden verschwunden. So machten sich die Teams auf den Weg und die Suche. Während der Suchmaßnahmen wurde der Vermisste von Bahnmitarbeitern in einem Zug aufgegriffen und der Polizei übergeben. So konnte die Suche eingestellt werden.
22.01.2020 Erfurt
In den Abendstunden wurden wir zusammen mit anderen Rettungshundestaffel nach Erfurt alarmiert. Dort wurde ein Mann seid den Vormittagsstunden vermisst. Kurz vor eintreffen unserer Einsatzkräfte tauchte der Vermisste in einem Krankenhaus auf und die Suche konnte eingestellt werden.
30.12. Weißenborn-Lüderode
In den frühen Abendstunden wurden wir von der Polizei nach Weißenborn-Lüderode alarmiert. Dort hatten Anwohner Hilfeschreie aus Richtung des Waldes gehört. Zusammen mit verschiedenen Freiwilligen Feuerwehren machten wir uns an die Arbeit. Im Verlauf der Suche meldete sich jemand bei der Einsatzleitung das es ein Angehöriger war der dort gerufen hatte, er war gestürzt und hatte so auf sich aufmerksam gemacht und war dann von ihm zur ärztlichen Behandlung gebracht wurden. So konnten unsere Suchmaßnahmen beendet werden.
05.12. Vermisst nach Verkehrsunfall
Zu einem Verkehrsunfall wurden wir am gestrigen Abend alarmiert. Ein Pkw war mit einem Baum kollidiert. Es befanden sich keine Personen am oder im Fahrzeug, es musste aber davon ausgegangen werden, dass mindestens einer der Fahrzeuginsassen verletzt wurde, da sich entsprechende Spuren am Fahrzeug befanden. Mit im Einsatz waren die Polizei, FFW Hundeshagen, Worbis, Leinefelde, Steinbach und der DRK Rettungsdienst. Nach über 4 Stunden wurde Einsatz ergebnislos abgebrochen. Danke für die gute zusammenarbeit.
Zu späterer Stunde konnte die Polizei den Fahrzeughalter, lediglich mit Schnittwunden, zu Hause antreffen. Dieser hatte sich vom Unfallort abholen lassen.01.12. Weimar
Am 01.12. wurden wir gemeinsam mit fast allen Thüringer Rettungshundestaffeln zu einer Vermisstensuche nach Weimar alarmiert. Dort wurde seit etwa 12 Uhr ein zwölfjähriges Mädchen vermisst. Da die Vermisste nur leicht bekleidet war und ggf. auf dringende medizinische Hilfe angewiesen war, wurde sofort eine eine umfangreiche Suche organisert. Gegen 18:30 Uhr wurde die Vermisste körperlich wohlauf an der Wohnanschrift aufgegriffen und die Suchmaßnahmen konnten beendet werden. Danke für die gute Zusammenarbeit!27.11. Nochmal in Sachsen/Anhalt
Am Abend wurden wir nochmal durch die DLRG RHS Halle Saalekreis alarmiert. Es wurde nach einem Vermissten aus Stolberg im Harz gesucht, der sich aus seinen häuslichen Umfeld entfernt hatte. Nach dem Abprüfen verschiedener Sichtungen wurde der Einsatz leider ohne Erkenntnisse abgeprochen. Danke für das entgegen gebrachte Vertrauen.
24.11. Erfolgreicher Einsatz in Sachsen/Anhalt
In der Nacht von Sonntag zu Montag waren wir mit der DLRG RHS Halle Saalekreis im Südharz zu einem Einsatz. Vermisst wurde eine 75-jährige Frau, die Sonntagnachmittag im Wald Pilze sammeln war. Wir begaben uns gemeinsam auf die Suche nach der Dame. Auf Grund der schlechten Sicht gestaltete sich die Suche schwierig, man konnte kaum 20 m weit schauen so dicht war der Nebel. Gegen 2 Uhr wurde sie dann von Frank mit seinem Boxer Don und Helfer Diana auf einem Hochstand aufgespürt. Sie war wohlauf und wurde anschließend den Rettungskräften übergeben, die Sie aufgrund einer starken Unterkühlung in ein Krankenhaus brachten.Wir bedanken uns bei der DLRG RHS Halle Saalekreis und den ortskundigen Feuerwehren für die Unterstützung und wünschen der Seniorin eine schnelle und gute Genesung!
13.10. Saalfeld
In den Abendstunden wurden wir zur Vermisstensuche nach Saalfeld alarmiert. Gemeinsam mit der RHOT Marlishausen suchten wir nach einer vermissten 88-Jährigen. Wir mussten nach mehreren Stunden erfolgloser Suche abbrechen. Auch die weitere Suche mit Hubschauber und Polizei blieb erstmal erfolglos.
Nachtrag: In den Vormittagsstunden wurde die Vermisste dann auf einem Grundstück von dessen Eigentümer gefunden.
12.10. Fortsetzung Teistungen
In den Morgenstunden setzten wir unsere Suche vom Vortag fort. In der Zwischenzeit gab es zum Teil neue Erkenntnisse wodurch ein anderes Gebiet in den Fokus der Teams rückte. Unsere Flächensucher machten sich sofort an die Arbeit. Dabei wurde der Vermisste dann durch einen unserer Hunde leider nur noch Tod gefunden. Unser tiefes Mitgefühl gilt den Verwandten und Bekannten des Verstorbenen. Wir wünschen viel Kraft in dieser schweren Zeit.Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. Joseph von Eichendorff
11.10. Teistungen
In den Nachmittagsstunden wurden wir zu einer Vermisstensuche nach Teistungen alarmiert. Dort war seit Donnerstag ein junger Mann aus seinem häuslichen Umfeld verschwunden. Unsere Mantrailer und Flächensuchteams machten sich auf dem Weg und begannen unverzüglich mit ihrer Arbeit. Es wurden verschiedene Orte und Punkte abgesucht wo er gesehen wurde. Ein Ort musste auf Grund der örtlichen Begebenheiten auf den nächsten Morgen verschoben werden, ein absuchen war für die Teams zu gefährlich.
23.09. Nordhausen
Am Abend wurden wir nach Nordhausen alarmiert. Es wurde nach einem Vermissten aus Schweinfurt gesucht, der sich vermutlich in Nordhausen befinden sollte. Nach dem Abprüfen verschiedener Ansatzpunkte wurde der Einsatz ohne Erkenntnisse abgeprochen. Danke für das entgegen gebrachte Vertrauen.
23.09. Hermsdorf
In den Vormittagsstunden wurden wir nach Hermsdorf alarmiert, dort sollten wir nach einem Mann suchen, der sein häusliches Umfeld verlassen hatte und bis dahin nicht zurückgekehrt war. Zusammen mit der RHOT Thüringen machten wir uns auf den Weg dorthin. Kurz vor eintreffen der Suchteams taucht der Vermisste wieder auf und der Einsatz konnte beendet werden.
15.09. Kloster Zella
Wir wurden am frühen Morgen nach Kloster Zella alarmiert. Dort war seit dem Vortag ein Bewohner der dortigen Plegeeinrichtung vermisst. Zusammen mit der RHOT Thüringen und der FFW Struth machten wir uns an die Suche. Leider musste der Einsatz in den Nachmittagsstunden ohne Erkenntnisse abgebrochen werden. Danke für die gute zusammenarbeit.
05.09. Nach Nordhausen
Im den Nachmittagsstunden wurden wir nach Nordhausen alarmiert, dort war ein junger Mann nicht in sein häusliches Umfeld zurückgekehrt. Mit unseren Mantrailern und Flächenhunden machten wir uns auf den Weg. Gerade angekommen wurde der Vermisste durch Polizeikräfte gefunden und der Einsatz konnte beendet werden.
12.08. Nach Seebergen
In den Morgenstunden ging es für uns nach Seebergen, dort war seit dem Vortag ein älterer Herr als vermisst gemeldet. Kurz vor beginn der Suchmaßnahmen wurde der Herr durch die Feuerwehr wohlauf gefunden und wir konnten nach Hause zurückkehren.
03.08. Mühlhausen
Im frühen Nachmittag erfolgte eine Alarmierung, diesmal ging es nach Mühlhausen/Pfafferode. Seit Freitagabend war dort eine Frau abgängig, die sich in einer orientierungslosen Lage befinden könnte. Mit unseren Flächensuchhunden und Mantrailern sollte der Bereich des Klinikums / Stadtwald abgesucht werden. Die Vermisste konnte im Rahmen der Suchmaßnahmen von der Polizei wohlauf aufgegriffen werden.
07.07. Nordhausen
Am frühen Nachmittag wurden wir durch die RHOT Thüringen nach Nordhausen alarmiert. Ein Mann war in der Nacht aus seinem häuslichen Umfeld verschwunden. Gegen 15:30 Uhr begannen unsere Mantrailer mit der Suche nach ihm. Im Verlauf der Suche wurde er dann durch die Polizei gefunden und der Einsatz konnte beendet werden.
06.07. Burg Scharfenstein
In den frühen Morgenstunden wurden wir zu einer Vermisstensuche zur Burg Scharfenstein alarmiert. Dort war in der Nacht ein Mann plötzlich verschwunden. Als die Teams auf Anfahrt waren, kam die Nachricht das er wieder aufgetaucht sei und wir konnten unseren Einsatz beenden.
22.06. Worbis
Am späten Abend wurde wir durch die RHOT Marlishausen zum Krankenhaus Worbis alarmiert. Dort war seit dem vortag ein 75-jährige Mann aus dem Krankenhaus abgängig. Da eine orientierungslose Lage nicht auszuschließen war, kamen unsere Mantrailer zum Einsatz. Die Hunde wurden am Punkt der vermutlich letzten Sichtung angesetzt und konnten die Spur aufnehmen und verfolgten. In den frühen Morgenstunden mussten wir die Suche leider ohne Erkenntnisse abbrechen.Am nächsten Tag wurde der Vermisste außerhalb des Suchradius verletzt gefunden.
29.05. Kloster Zella
Im Frühen Nachmittag wurde wir durch die RHOT Marlishausen nach Kloster Zella alarmiert. Dort war seit dem Vormittag eine 68-jährige demente Frau aus einem Plegeheim abgängig. Es war eine orientierungslose Lage nicht auszuschließen. Unsere Mantrailer macht sich an die Arbeit. Die Hunde wurden am Punkt der vermutlich letzten Sichtung angesetzt und konnten die Spur aufnehmen und verfolgten, diese verlor sich dann aber wieder.Kurz nach Beendigung der Suchmaßnahmen wurde die Vermisste von Passanten aufgeriffen.
30.04. Ellrich/Harz
Gegen 8 Uhr ging es zur Fortsetzung der Vermisstensuche erneut nach Ellrich, da es neue Hinweise zum Vermisstenfall gab. Wie schon am Sonntag wurden mit Mantrailern und Flächensuchteams nochmals umfangreiche Suchmaßnahmen durchgeführt. Außerdem unterstützte uns wieder die FFW Ellrich bei dem Einsatz. Leider führten auch diese Suchen nicht zum Auffinden des Vermissten. Gegen 19:30 Uhr wurde der Einsatz beendet.
28.04. Ellrich/Harz
Im späten Nachmittag wurden wir zu einer Vermisstensuche nach Ellrich alarmiert. Gesucht wurde nach einem 77-jährigen, der seit mehreren Stunden abgängig war und dringend auf Medikamente angewiesen ist.Gemeinsam mit der RHOT Thüreingen suchten wir mit Mantrailern und Flächensuchhunden umfangreiche Waldgebiete und dicht bewachsene Flussläufe rund um die Stadt ab. Zum Einsatz kam auch ein Hubschrauber der Polizei, der das Gebiet mittels Wärmebildkamera absuchte. Ebenfalls unterstützte uns die FFW Ellrich. Gegen 2:00 Uhr mussten wir die Suche abbrechen, da es keine weiteren Anhaltspunkte zum Aufenthalt und für weitere Suchmaßnahmen gab.
Danke für die gute Zusammenarbeit.
09.04. Hollenbach/Mühlhausen
Am frühen Abend wurden wir gemeinsam mit der RHOT Thüringen zu einer Personensuche nach Hollenbach im Unstrut-Hainich-Kreis alarmiert. Dort war ein 68-jähriger als vermisst gemeldet, der letztmalig am Sonntag Nachmittag gesehen wurde. Gemeinsam versuchten unsere Mantrailer eine Spur des Vermissten aufzunehmen. Gegen 22:00 Uhr wurde der Einsatz ohne neue Erkenntnisse zum Aufenthaltsort abgebrochen.Danke für die gute Zusammenarbeit.
13.03. Rastenberg
In den Mittagsstunden wurden wir zu einer Vermisstensuche nach Rastenberg durch die RHOT Thüringen alarmiert. Seit den Morgenstunden war dort ein 13 jähriges geistig behindertes Mädchen vermisst. Unsere Flächen und Mantrailteams machten sich auf den Weg. Dann kam der erlösende Anruf, das Kind war gefunden wurden und so konnten alle erleichtert wieder nach Hause zurückkehren.
01.03. Nordhausen
In den Abendstunden ereichte uns eine Alarmierung nach Nordhausen, dort war ein junger Mann als vermisst gemeldet worden. Unsere Mantrailer macht sich an die Arbeit. Die Hunde wurden am Punkt der vermutlich letzten Sichtung angesetzt und konnten die Spur aufnehmen und verfolgten diese. Parallel suchte ein Flächensuchhund eine weitläufige Grünfäche ab. In den späten Abendstunden mussten wir die Suche leider ohne Erkenntnisse abbrechen.
Nachtrag: der Vermisste meldet sich kurz nach Beendigung der Suchmaßnahmen bei seiner Familie.
18.02. Weimar
Gegen Mittag wurden wir zu einer Vermisstensuche nach Weimar alarmiert. Mit der RHOT Marlishausen und RHS DRK Weimar suchten wir zuerst mit unseren Mantrailer im Stadtgebiet nach dem Vermissten. Während des gerade vorbereiteten Einsatzes der Flächenteams ging in der Nähe ein Geräteschuppen auf einem Gartengrundstück in Flammen auf. Als Polizisten, die ebenfalls an der Suche beteiligt waren, das Grundstück erreichten, entdeckten sie den Gesuchten unweit des Brandortes. Der Vermisste war am Leben und wurde an dem Rettungsdienst übergeben.
In den Abendstunden wurden wir zur Vermisstensuche nach Falken, einem Ortsteil von Treffurt alarmiert. Gemeinsam mit der RHOT Marlishausen suchten wir nach einem vermissten 64-jährigen. Allerdings mussten wir nach mehreren Stunden erfolgloser Suche abbrechen, da keine weiteren Ansatzpunkte für die Mantrailer vorhanden waren. Auch die weitere Suche am Sonntag durch die Feuerwehren und die Polizei blieb leider erfolglos.
06.02. Mühlhausen
Im Frühen Nachmittag wurde wir mit der RHOT Marlishausen und RHS DRK Weimar nach Mühlhausen alarmiert. Dort war seit dem Vorabend eine 17-jährige aus einem Kinderheim abgängig. Es war eine orientierungslose Lage nicht auszuschließen. Während der Suchmaßnahmen wurde die Vermisste im Stadtgebiet durch die Polizei aufgegriffen. So konnten wir den Einsatz beenden.
11.01. Thüringer Wald
Am späten Nachmittag des 11.01.2019 wurden wir durch die RHOT Marlishausen zu einer Vermisstensuche nach Sitzendorf alarmiert. Dort wurde seid dem Vormittag ein Mann vermisst. Gemeinsam mit der RHOT Marlishausen machten wir uns auf den Weg. Die Person konnte durch unseren Mantrailer aufgefunden werden. Leider kam jede Hilfe zu spät.Unser tiefes Mitgefühl gilt den Verwandten und Bekannten des Verstorbenen. Wir wünschen viel Kraft in dieser schweren Zeit.
03.01. Ins Weimarer Land
Kaum hat das Jahr begonnen, ging es auch einsatzmäßig los. Auf Anforderung der RHOT Marlishausen fuhren wir ins Weimarer Land. Dort wurde seit den Morgenstunden ein Mann vermisst. Während der Suchmaßnahmen unserer Teams ist die vermisste Person selbständig wieder an der Wohnung aufgetaucht und der Einsatz konnte beendet werden.