Vom 20.09.2023 bis 24.09.2023 residierten die Teamdogs bereits zum 16. mal auf der Burg Lohra und richteten den weit bekannten Thüringer Rettungshundelehrgang aus.
Vom 20.09.2023 bis 24.09.2023 residierten die Teamdogs bereits zum 16. mal auf der Burg Lohra und richteten den weit bekannten Thüringer Rettungshundelehrgang aus.
Gestern wurden wir um 18:28 Uhr zur einer Personensuche in Kirchworbis alarmiert.
Mit voller Freude dürfen wir verkünden das Frank mit Ida und deren Helfer Andy+Susi heute ihre Hauptprüfung in Mantrailing bestanden haben.
Am 9.9.23 folgten 5 Teamdogs mit ihren Hunden der Einladung des Tierheims Mühlhausen.
Heute hatten wir das große Vergnügen unser Ehrenamt bei dem 150 jährigen Jubiläum von der FFW Werningerode vorstellen zukönnen.
Am 20.8.23 besuchten 6 Teamdogs mit ihren Hunden das Feuerwehrfest in Volkerode.
Sein Leben begann eher nicht so wie eine Bilderbuchgeschichte, aber ein Happy End hatte sie dennoch.
Wir freuen uns, dass wir wieder neue Mitglieder gewinnen konnten.
Gestern in den frühen Morgenstunden machten sich Diana Söllner mit Echo und Helfer Mario Söllner auf den weiten Weg ins Idsteiner Land.
Am gestrigen Abend um 20:37 Uhr erfolgte eine Alarmierung zur Einsatzübung. Sechs Flächenteams, drei Mantrailer, ein Helfer und zwei Einsatzleiter nahmen daran teil.
Am Wochenende folgten 1 Flächensuchteam, 6 Mantrail-Teams und 1 Helfer der Einladung nach Flossenbürg zum gemeinsamen Training inclusive Camping und gemütliches Beisammensein.
hieß es vom 23.06.- 25.06.23 für unsere 4 Mantrail-Teams und 1 Helfer der Teamdogs Eichsfeld.
Heute besuchten wir den Katholischen Kindergarten St. Elisabeth in Breitenworbis.
...an Christin Sengfelder mit Atze und Susanne Linder mit Django zur bestandenen Prüfungszulassung im Bereich Mantrailing.
Am 17.05.23 fuhren fünf Teamdogs und ein kleiner Tom in den Bayerischen Wald, um vier Tage die Wälder dort unten unsicher zu machen.
Am Wochenende folgten fünf Mantrail-Teams und ein Helfer der Einladung der RHOT Thüringen-Facheinheit der Feuerwehr Arnstadt zum gemeinsamen Training und einer Einsatzübung.
Heute am 30.04.2023 veranstalteten die Teamdogs am Vormittag einen Wesens- und Eignungtest und anschließend eine Vorprüfung.
Vom 22.04. bis 23.04.23 richtete die RHS Bayerwald im Landkreis Schwandorf eine DRV Flächenprüfung aus.
Am Sonntag unterstützten die Teamdogs eine Spendenveranstaltung für Lisa B., die sich mit 17 Jahren, nach einem Motorradunfall, querschnittgelähmt, ins Leben zurück kämpft.
Die Teamdogs freuen sich wieder einen „Toller“ in ihrer Mitte begrüßen zu dürfen.
…und auf dem Weg vom Hundekind zum einsatzfähigen Rettungshund ist Aussie-Dame „Caja“.
Es ist geschafft - am 25.03.2023 haben drei Teamdogs ihre Trümmerprüfung bestanden.
Die RHS Teamdogs ist ein gemeinnütziger Verein, der sich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden finanziert.
Am 10.03.23 machten sich 5 Mantrail-Teams und ein Helfer von den Teamdogs, auf den Weg zu einem trainingsreichen Lehrgang.
Am 28.02.2023 begab sich ein kleiner Teil der Teamdogs auf Reise.
Dies zeigte uns wieder unser trainingsreiches Wochenende. Wir hatten das große Vergnügen die RHS Sachsen-Anhalt Nord bei uns,
Heute haben wir unser Training ausfallen lassen und uns in erste Hilfe am Hund weitergebildet. Es war ein sehr schöner und lehrreicher Vormittag. Uns wurde die Theorie und Praxis sehr verständlich vermittelt.
Wir freuen uns sehr Andy und Nova bei den Mantrailer begrüßen zu dürfen. Für die Zukunft wünschen wir euch steht’s eine gute Nase und viel Spaß bei der Ausbildung.
Bei schönsten Wetter konnten heute zwei Mantrail-Teams ihr bisheriges Können unter Beweis stellen. Diesen Tag können wir alle glücklich und zufrieden beenden, denn beide Teams sind dem Ziel ein Stück näher gekommen.
Vom 21.10-23.10 folgten 15 Mantrailer, 3 Helfer und 3 Ausbilder unserer Ausschreibung zum Lehrgang. Drei sehr schöne Tage liegen hinter uns. Wir haben neue Kontakte geknüpft und Erkenntnisse gemeinsam ausgetauscht.
Für Christin und Hund Alfred ging es letztes Wochenende zusammen mit Helfer Lutz in die Oberpfalz. Die RHS Bayerwald richtete dort ihre Flächenprüfung.
Unser 16. Thüringer Rettungshundelehrgang wird vom 20.09.2023 bis 24.09.2023 wieder ausgerichtet.
In diesem Jahr fand nach der Coronapause vom 07.10.2022 bis 09.10.2022 endlich wieder der Junghundelehrgang für die Flächenteams auf Schloß Martinfeld statt. Bei herrlichem Wetter konnten alle Suchteams, in den beiden Gruppen, unter Aufsicht erfahrener DRV-Ausbilder und Ausbilderanwärter erste Suchaufgaben lösen bzw. weitere Erfahrungen sammeln.
Vom 30.09. - 02.10. fand ein sehr trainingsreiches Mantrailing-Seminar der RHS Bayerischer Jura e.V statt. Jeder Hundeführer konnte neue Erkenntnisse für sich gewinnen und mit seinen Hund zum besseren Team werden.